#607 – Die drei da hinten köpfen alles raus
Das Kryptonit von Unions Frauen heißt Frankfurt und die Männer siegen in Freiburg. Auch weil Rani Khedira eines seiner seltenen Tore schießt.
#592 – Ein Schal ohne Fransen ist ein Viereck
Unions Männer spielen in der Bundesliga 0:0 gegen Freiburg. Die Choreo zeigte einen schon legendären Schal. Die Frauen spielen in Mönchengladbach erstmals mit einem eigenen Auswärtstrikot, das so gut aussieht, dass es bei uns einen Haben-Impuls auslöst.
#578 – Downtown Mariendorf
Drama gehört in dieser Saison zu Union dazu. Das hat der Klassenerhalt der Männer noch einmal gezeigt. Und auch die Frauen haben beim Pokalsieg Drama geboten und in der Verlängerung den Titel geholt. Wir sitzen erschöpft und froh im Auto und reden wieder über unsere Gefühle.
#566 – 3 Kevins, 2 Robins: Full House
Die Wintertransfer-Phase ist jetzt schon sehr aufregend für Union, auch wenn sie noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Ebenfalls aufregend war das 0:0 in Freiburg. Wenn auch nur in dem Sinne, dass es aufgeregt hat.
Ein schlechtes Spiel in Freiburg bedeutet nicht, dass die Aussichten für Union schlecht sind
Union holt in Freiburg beim 0:0 den ersten Auswärtspunkt seit August. Das wäre es eigentlich schon mit dem Positiven vom Spiel. Aber es gab noch ein paar Aspekte, die Mut machen für die nächsten Spiele wie beispielsweise die Topform von Frederik Rönnow. Doch offensiv muss Union schnellstmöglich Lösungen finden.
Ciao, grazie: Leonardo Bonucci und David Fofana verlassen Union, Vogt kommt
Drei Transfers vor drei Punkten. So stellt sich Union die erste Pflichtspielwoche 2024 vor. Bisher gibt es aber nur bei den Personalien Bonucci und Fofana und der Verpflichtung von Kevin Vogt Vollzug, anders als bei einem erfolgreichen Spiel in Freiburg.
Außergewöhnlich, aber nicht spektakulär: Robin Knoches Leistung geht immer etwas unter
Im Fokus des Spieltages bei Union standen Sheraldo Becker und Christopher Trimmel. Dabei geht etwas unter, dass es auch für Robin Knoche ein außergewöhnliches Spiel war. Außerdem: Unions Frauen erzielen das 100. Saisontor und das Thema „DFL und Investor“ sorgt weiter für Diskussionen.
Die Saison ist erst zu Ende, wenn Urs Fischer das sagt
Union könnte nach der Qualifikation für den Europapokal die Beine hochlegen und feiern. Doch Trainer Urs Fischer gibt sich keinen Träumereien hin und will noch mehr erreichen.
Unions Chance in Freiburg: 100 Prozent Ekligkeit
Um in den letzten beiden Spielen der Bundesliga-Saison gegen Freiburg und Bochum den Europapokal-Aufstieg zu schaffen, muss der 1.FC Union Berlin noch einmal Konzentration, Entschlossenheit und Ekligkeit sammeln.
Julian Ryersons kontinuierliche Weiterentwicklung spiegelt sich auch in deutlich mehr Spielzeit wider
Julian Ryerson rechtfertigt in seiner immer weiter zunehmenden Spielzeit das Vertrauen des Trainerteams.