Wurstkrieg auf Twitter
Ein Interview von Dirk Zingler führt zu einem sehr wurstlastigen Tag auf Twitter. Was ich davon halte.
Blog und Podcast über den 1. FC Union Berlin
Ein Interview von Dirk Zingler führt zu einem sehr wurstlastigen Tag auf Twitter. Was ich davon halte.
Mein Wort zum Sonntag: Union und ich? Es war, trotz des sportlichen Höhenflugs, schon einmal einfacher.
Genki Haraguchi zeigt nach etwas holprigem Start, warum er so wichtig für Unions Spiel ist.
Union gewinnt erstmalig gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga und zeigt dabei Charakteristika eines Spitzenteams.
Mit Felix Kroos kehrt ein Publikumsliebling nach seinem Karriereende zurück zu Union. Zunächst wird er bei der U19 hospitieren.
Die UEFA lässt wieder Auswärtsfans in den europäischen Wettbewerben zu. In welchem Umfang damit Union-Fans die Spiele besuchen können, ist trotzdem nicht wirklich klar.
Union verzichtet in bestimmten Fällen lieber auf einen Transfer-Erlös und nimmt einen finanziellen Verlust in Kauf, um das übergeordnete Ziel der Etablierung in der Bundesliga nicht zu gefährden. Außerdem: Sheraldo Becker will im 3. Jahr bei Union den nächsten Schritt gehen.
Während Max Kruse mit seinem Heiratsantrag im Fernsehen seine positive Beklopptheit beweist, sorgen einige Aussagen von Dirk Zingler für Fragezeichen.
Union ist dazu bereit, mögliche Konsequenzen aus der Parkplatzparty zu tragen. Die Stadionfrage für den Europapokal wird gestellt, aber noch lange nicht beantwortet. Außerdem: Max Kruses Freundin wurde bei der Feier nach dem letzten Bundesliga-Spiel rassistisch beleidigt und mit Bier beworfen.
Christopher Lenz gibt bei AFTV ein Abschieds-Interview, das zu Tränen rührt, weil da nicht nur der sportliche, sondern auch der menschliche Verlust sichtbar wird. Außerdem: Levin Öztunali verstärkt Union und der DFB irritiert mal wieder. Dieses Mal mit einem Satz bei der Urteilsverkündung einer Strafe gegen Union.