Schwachsinn mit Schwachsinn kontern
Wenn keine Einigung über ausreichende Maßnahmen erzielt wird, werden wir künftig auf jeden Fall mehr Polizei einsetzen und das wird dazu führen, dass…
Hangout zum DFL-Sicherheitspapier: Ohne Stimme, keine Stimmung
Malte Dutt von bolzplatzheld.de hat zum Talk über die beschlossenen Anträge des Konzepts „Sicheres Stadionerlebnis“ eingeladen. Außer mir waren noch zu Gast: Maik…
Fangipfel in Berlin, November 2012
12.05 Uhr Union-Pressesprecher Christian Arbeit begrüßt die Teilnehmer des Fangipfels. Insgesamt sind über 250 Fanvertreter von 49 Vereinen anwesend. Erst einmal werden die…
+++ EIL +++ Kein Mord in Britz! +++ EIL +++
Es ist ja kein Geheimnis, dass ich beim Berliner Kurier arbeite und dazu momentan den schönsten Draußenjob habe, den sich Unionfans vorstellen können:…
Sportverwertung in der EU
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur territorialen Vergabe von TV-Rechten für Sportereignisse ist nicht so einfach wie es scheint. SpiegelOnline jubelte „Fußball…
Die Schöpfungsgeschichte des Spielplans
Berlin-Köpenick im Februar 2012. Zwei Anhänger des 1.FC Wundervoll waten in dicke Jacken eingemummelt durch den Schneematsch des Waldes an der Alten Försterei…
Mehr Sicherheit im Fußball. Ohne Populismus.
Letzten Donnerstag zog die DFL ein Zwischenfazit. Knapp ein Jahr zuvor wurde der Zehn-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Fußball veröffentlicht. Damals noch mit…
„Man muss die Regionalliga unterstützen.“
Im Vorfeld des DFB-Bundestages am 21. und 22.Oktober 2010 haben wir uns mit der kontrovers diskutierten Möglichkeit einer erneuten Regionalligareform beschäftigt. Auf einem…
VEB Hertha BSC
Hertha BSC hätte die Lizenz für die zweite Bundesliga vermutlich nicht erhalten, wenn das Land Berlin nicht mit einer verzinsten Mietstundung eingegriffen hätte.…
Ist das so, oder ist es vielleicht viel leichter?
Zur Regionalligareformreform Am 21. und 22. Oktober 2010 findet in Essen der nächste Ordentliche DFB-Bundestag statt. Beherrschendes Thema wird die Reform der Regionalliga…