Union liefert Real ein enges Spiel und uns einen denkwürdigen Abend
Union verabschiedet sich mit einem denkwürdigen Abend und einem echten Wettkampf mit Real Madrid aus der Champions League und beendet die Europa-Tour.
#563 – Kein Fler-Fußballer
Nach dem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach ist die Stimmung bei Union und bei uns im Podcast wieder besser. Es wird sogar wieder gelacht. Wir sprechen über das Spiel, Nenad Bjelicas Veränderungen, das Torwarttrikot und die DFL-Investoren-Abstimmung.
Ein Sieg für den Kopf, den alle bei Union gebraucht haben
Der stimmungsaufhellende Effekt des Sieges vom Wochenende ist überall bei Union zu spüren. Doch was hat den Ausschlag gegeben? Nenad Bjelicas Änderungen? Und muss man jede Aktion des Trainers mit der von Urs Fischer vergleichen? Und wie sieht es mit dem Real-Spiel am Dienstag aus? Viele Fragen, aber nur eine Antwort: Einfach genießen.
Trainerwechsel und Wintertransfer-Periode: Chancen für Veränderung in Unions Team
Das Nachholspiel beim FC Bayern wurde auf den Januar gelegt und führt zu 3 Auswärtspartien in Folge. Außerdem: Trainerwechsel und Wintertransfer-Periode können dazu führen, dass die Mannschaft ihr Aussehen ändert.
Spielabsage beim FC Bayern und die Frage: Was ist unsere Erwartung an das Union-Team?
Kein Spiel beim FC Bayern wegen Schnee. Vielleicht etwas Zeit, dass wir uns mit zwei Fragen befassen: Was erwarten von der Union-Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt? Und was sind unsere ersten Eindrücke von Trainer Nenad Bjelica?
Verlosung des Union-Buchs „Von Köpenick nach Europa“
Für das gute Gefühl: Ihr könnt ein Exemplar des neuen Union-Geschichtsbuchs „Von Köpenick nach Europa“ von Matze Koch gewinnen. Viel Glück!
Unentschieden in Braga: Angst gewinnt keine Spiele
Union holt einen Punkt gegen Braga, doch kann den Spielverlauf für sich nicht nutzen. Am Ende ist das Remis glücklich und vor allem die zweite Halbzeit gibt Rätsel auf. Trainer Nenad Bjelica hat nach der Partie jedenfalls noch mehr Punkte auf seiner To-Do-Liste.
„Maximaler Einsatz, maximale Konzentration“
Das erste Spiel gleich ein Endspiel? Das stimmt für Nenad Bjelica nur in Bezug auf das Überwintern im Europapokal, aber nicht für seine ganze Mission bei Union. Robin Gosens erzählt vor dem Champions-League-Spiel in Braga, wie er mal von einer Bejelica-Elf rasiert wurde.
#561 – Das Buch „Von Köpenick nach Europa“
Matze Koch hat nach 10 Jahren sein Standardwerk über die Geschichte des 1. FC Union Berlin komplett überarbeitet. Wir sprechen mit ihm über das Buch, die vergangenen 10 Union-Jahre und seine Arbeit als Sportjournalist.
#560 – Frimpong Pingpong Roussillon
Beim 0:4 gegen Leverkusen ist es nicht das Ergebnis, das stört und ratlos macht. Es ist die Spielweise von Union, die uns frustriert und resignieren lässt. Von Abstiegskampf ist nichts zu erkennen und wir fragen uns, was sich alle fragen: Wie konnte das dieser Mannschaft passieren und wie lange geht das noch?