Plappern gehört zum Handwerk
Der Duden hat sich mittlerweile dem Mainstream angeschlossen und nennt das, was früher ein Fehler war, heute eine Variante. Das ist die professionelle…
Weiterbildung
Wir waren in der letzten Woche auf der re:publica 2010 und haben uns unter anderem eine Veranstaltung angesehen, die mit dem Thema „Deutsches…
Wie es sein sollte.
Fanfreundschaften sind die Freundschaftsbänder von Wolfgang Petry in den Fußballstadien des Landes. Gerne garniert mit pathetischen Sprüchen wie „In Treue vereint“. So kommt…
Sich positionieren
Die Diskussionen im vergangenen Jahr scheinen eine Sensibilisierung gebracht zu haben. Die Krisenstimmung und der ebenfalls am Tag der Arbeit geplante Neonazimarsch machten…
„Das ist kein Mainstream.“
Robert Müller von Vultejus von UFA Sports stand nach der offiziellen Pressekonferenz Sebastian Fiebrig (Textilvergehen) und Mathias Bunkus (Berliner Kurier) für einige Nachfragen…
Den Schreier an die Wand malen
Seit Freitag weiß man auch als Unioner, wie sich Hertha diese Spielzeit anfühlt. Big Points, ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel, vor Augen. Selbst der Trainer…
Machbarer Gegner.
Die Saison biegt langsam auf die Zielgerade ein. Am Horizont dräut bereits die Weltmeisterschaft. Aber vorher steht eine Dienstreise nach Frankfurt auf dem…
Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder
„Nullnull, was soll man denn da schreiben?“, mag sich gestern so mancher Medienvertreter nach dem Spiel gefragt haben. Der RasenLehm hätte sicher so…
Empören. Anheizen. Empören.
Mathias Bunkus vom Berliner Kurier hat es geahnt, als er sagte, er befürchte die Diskussion um Stehplätze sei keine Scheindebatte und man müsse…
1000 Tage Uwe Neuhaus
Uwe Neuhaus trainiert die erste Mannschaft des 1. FC Wundervoll mittlerweile 1.000 Tage. Aus diesem Anlass hat Mathias Bunkus ein langes und lesenswertes…