#607 – Die drei da hinten köpfen alles raus
Das Kryptonit von Unions Frauen heißt Frankfurt und die Männer siegen in Freiburg. Auch weil Rani Khedira eines seiner seltenen Tore schießt.
#606 – Kompetitiv beim Kartoffeln schälen
Unions Frauen gewinnen 6:0 gegen den SC Sand, die bis zu dieser Partie die beste Offensive der Liga stellten. Ein großer Schritt Richtung Bundesliga für Union. Jetzt sind es bereits 10 Punkte auf einen Nichtaufstiegsplatz.
#605 – KI-Kamera gegen Ostklubs
Unions Männer und Frauen spielen Unentschieden gegen den FC Bayern. Allerdings ist die Bewertung unterschiedlich.
#604 – Rønnows Ekitiquette
Union gewinnt. So sehr wir daran bei den Frauen gewöhnt sind, so überraschend und dramatisch sind die drei Punkte der Männer in Frankfurt.
#603 – Dortmunds Krise ist anderer Leute Frisörbesuch
Unions Männer kassieren in Dortmund die höchste Bundesliga-Niederlage ihrer Geschichte. Ernüchternd war nicht die Zahl der Gegentore, sondern die Spielweise des Teams. Deswegen die Frage: Haben wir wieder eine Krise?
#602 – Dumm sind se nich
Die Männer können den Schwung des Hoffenheimspiels nicht in Zählbares gegen Gladbach verwandeln und verlieren zu Hause 1:2. Einen Tag später gewinnen die Frauen an gleicher Stelle überzeugend 4:0 gegen die Tabellenführerinnen aus Nürnberg.
#601 – Ausverkauft und ausgetrunken
Die Frauen gewinnen ihr erstes Rückrundenspiel 2:1 beim HSV nach großem Kampf und bleiben auf Aufstiegskurs. Die Männer gewinnen 4:0 in Hoffenheim und alle Tore kommen von Stürmern. Wir wären gerne super euphorisch, freuen uns aber wie Steffen Baumgart auch etwas nach innen.
#600 – Prunk & Graupen
Keine Tore, aber viel Hoffnung. Union schickt uns mit einem sehr guten Auftritt gegen Rasenballsport Leipzig weiter auf die emotionale Achterbahn.
#599 – Spieltags-Happiness
Unions Männer gewinnen wieder. Und Benedict Hollerbach will Trainer spielen. Doch Steffen Baumgart hat was dagegen.
#598 – Ich würde nicht an dem Bären riechen
Niederlage in Heidenheim. Niederlage beim DFB-Sportgericht in Frankfurt. Für Union startet das neue Jahr mit neuem Trainer mit zwei Rückschlägen. Wir sprechen über Trainerwechsel, die Bundesliga-Partie und Dirk Zinglers Kritik am Sportgericht.