Unions zukünftige Stürmer: Sorgen und Hoffnung
Wie stellt sich Union in Zukunft im Angriff auf? Suleiman Abdullahi hat noch Vertrag bis 2022, bringt aber neben viel Veranlagung auch Unwägbarkeiten mit. Malick Sanogo ist ein vielversprechendes Talent, aber erst 16 Jahre alt.
Das sind Unions Prinzipien bei der eigenen Kommunikation
In einem Podcast spricht Christian Arbeit (Geschäftsführer Kommunikation) sehr ausführlich über die Ziele und Prinzipien von Unions Kommunikation. Das zeigt sehr viel über das Selbstverständnis des Vereins und vor allem auch über die Entwicklung seit dem Aufstieg aus der 3. Liga.
Steffen Baumgart: „Union ist Liebe“
Steffen Baumgart macht im Podcast von Felix Kroos und dessen Bruder deutlich, warum Union für ihn Liebe bedeutet. Außerdem: Wo liegt die Zukunft von Marvin Friedrich? Und verpflichtet die DFL die Clubs zu einem Quarantäne-Trainingslager im April?
Die Derbystimmung in Berlin ist bisher nur light
Dürfen zum nächsten Unionspiel gegen Hertha ausgewählte Zuschauer, die sich vorher auf das Coronavirus testen lassen? Aktuell sieht das nicht sehr wahrscheinlich aus, aber endgültig entschieden wurde darüber noch nicht.
Wenig Zeit für Analyse, Unioner auf Länderspielreisen und ein verschärftes Hygienekonzept der DFL
Für die Auswertung des Spiels gegen Eintracht Frankfurt blieb nicht viel Zeit, da sechs Unionspieler auf Länderspielreisen sind. Dazu passt, dass die DFL ihr Hygienekonzept anpassen will, um Quarantäne-Anordnungen für komplette Teams zu vermeiden.
Loris Karius spricht, sagt aber nichts Kontroverses
Loris Karius spricht in der Bild, es gibt aber nur wachsweiche Aussagen von ihm zu lesen. Ob er spielt, hängt weiter davon ab, ob Andreas Luthe 100 Prozent trainieren kann in dieser Woche.
Grischa Prömel hat keine Ahnung von der Uefa Europa Conference League
Ziel Europapokal? Grischa Prömel wusste noch nicht einmal, dass die Uefa wieder einen dritten Wettbewerb eingeführt hat, für den sich Union qualifizieren kann. Außerdem: Union hat offensive Probleme und Trainer Urs Fischer weiß, woran es liegt.
Unions großer Vorteil: Die Kaderplanung für die nächste Bundesliga-Saison kann jetzt schon umgesetzt werden
Aufgrund der guten Saison kann der 1. FC Union Berlin bereits im März die ersten Kaderentscheidungen für die nächste Bundesliga-Saison treffen. Zunächst geht es um Leihspieler und Vertragsverlängerungen.
Max Kruse stellt sich selbst in der Startelf auf. Allerdings nur bei Kickbase.
Vor dem Spiel gegen Hoffenheim plagen Urs Fischer Aufstellungs-Sorgen. Doch einer nimmt dem Trainer die Entscheidung ab. Denn Max Kruse stellt sich selbst in die Startelf. Allerdings nur bei Kickbase.
Was kann Union noch erreichen und wann sind eigentlich Zuschauer im Stadion wieder realistisch?
Union hat das Ziel der 40 Punkte bald erreicht. Braucht es deshalb ein neues Ziel? Und wenn ja, welches wäre das? Außerdem wurde ein neues Konzept für die Zulassung von Zuschauern zu Sport- und Kulturveranstaltungen vorgestellt.