Kontinuität als Erfolgskriterium: Ist es wirklich so einfach?
In der Sportbild spricht Union-Präsident Dirk Zingler kurz über Kontinuität als Erfolgskriterium. Doch ist es einfach Kontinuität? Die Antwort lautet: Es ist schon etwas komplexer.
Tim Skarke: Zwischen Oliver-Kahn-Bettwäsche und mehr Flexiblität für Unions Spiel
Tim Skarke kommt als flexibel einsetzbarer Außenbahnspieler zu Union. Doch Union bereitet nicht nur die Mannschaft auf die Dreifachbelastung in der kommenden Saison vor, sondern versorgt uns Fans auch weiter zuverlässig mit teilweise kuriosen Fakten.
Michael Parensen wird bei Union auch nach außen sichtbarer werden
Michael Parensen wird mehr Aufgaben von Oliver Ruhnert übernehmen und sichtbarer werden. Nicht die einzige News, die Union-Präsident Dirk Zingler in einem einstündigen Gespräch bei AFTV verkündete.
Weniger Sportschau-Zuschauer: Anlass zur Sorge bei der Bundesliga-TV-Vermarktung oder Panikmache?
Sportschau und Sportstudio haben Zuschauer verloren. Anzeichen für eine Krise der Bundesliga, für die sich auch Union wappnen muss? Oder gibt es überhaupt kein Problem? Spoiler: Eine einfache Antwort gibt es nicht.
Reihenweise Union-Erfolge: Tor des Monats, Kantersieg und Meistertitel
Union gewinnt zum fünften Mal das Tor des Monats. Und wie beim ersten Mal, im Jahr 2011, war der Treffer eine Mannschaftsleistung. Und wie 2011 wurden von der Sportschau nicht alle Beteiligten gewürdigt. Außerdem: Unions Frauen gewinnen mit Kantersieg und das 2. Team wird Berlin-Liga-Meister. Ab Sommer startet die Professionalisierung der Abteilung.
Unions Entwicklung ist noch lange nicht am Ende und ein Platzsturm, über den niemand mehr so richtig reden will
In einer Medienrunde verrät Union-Präsident Dirk Zingler einiges über die Entwicklung des Vereins und die Strategie zur weiteren Etablierung in der Bundesliga. Außerdem: Über den kurzen Platzsturm nach dem Spiel gegen Bochum muss man noch einmal reden.
Die Saison ist erst zu Ende, wenn Urs Fischer das sagt
Union könnte nach der Qualifikation für den Europapokal die Beine hochlegen und feiern. Doch Trainer Urs Fischer gibt sich keinen Träumereien hin und will noch mehr erreichen.
Verschiedene Europa-Träume und ein Torwart-Wechsel
Nach dem Sieg in Leipzig gibt es unglaublicherweise verschiedene Träume von Europa. Außerdem bemerkenswert: Der Torwartwechsel von Andreas Luthe zu Frederik Rönnow verlief erstaunlich geräuschlos.
Ein gutes Spiel vom Team und ein nicht ganz unbedeutendes Aber von Trainer Urs Fischer
Union besiegt Frankfurt mit einer starken Leistung besonders in der ersten Halbzeit. Trainer Urs Fischer mahnt jedoch vor dem DFB-Pokal-Halbfinale in Leipzig, dass einmal starke 45 Minuten dort nicht reichen werden.
Der Abgang von Max Kruse: Bitterer Realitäts-Check für Union
Max Kruse verlässt Union, um zu Wolfsburg zu wechseln. Ein Transfer, der plötzlich kommt und für Union ein bitterer Reality-Check in einer Zeit, in der der Club wieder vom Europapokal träumt.