Humppa Mattuschka.
Vor zehn Jahren erlebte Union seine Premiere im UEFA-Cup beim finnischen Klub Haka Valkeakovski. Torsten Mattuschka spielte damals noch beim SV Dissenchen 04.…
Mówimy po polsku – Lekcja 1
Inspiriert von der Serie „Polen um die Ecke“ in der Fußballwoche gibt es heute eine erste Polnisch-Lektion mit Paul Thomik. [audio:http://textilvergehen.de/wordpress/audio/thomik_polnisch.mp3] Wenn die…
Krönung ohne Titel.
Manche Dinge passieren einfach. Mit dem Abpfiff im Berliner Olympiastadion beim Stande von 1:2 für den 1. FC Union bei Hertha BSC ist…
Der große ultimative Derbyvergleich
Union und Hertha kann man nicht miteinander vergleichen. Ein vielgehörter Satz heute bei den Pressekonferenzen beider Vereine vor dem Derby im Olympiastadion. Die…
Der neue Stürmer präsentiert sich
Union und die Diskussion um die Stürmer und ihre fehlende Durchschlagskraft ist das bestimmende Thema des letzten Jahres. Und nun soll alles anders…
Eingewöhnungsschwierigkeiten.
Manches beim 1. FC Wundervoll wandelt sich. Aber es gibt auch einige Dogmen, an denen niemand im Verein rütteln würde. Eines davon lautet,…
Heute schreiben wir ein Laktat.
Rund um das Olympiastadion liegt Schnee. Aber das interessiert kaum jemanden. Solange Hertha nicht spielt, verirren sich kaum Menschen hierher. Erst recht nicht,…
Wenn zwei dasselbe tun.
Vieles, und da nehme ich mich nicht aus, ist in der Bewertung vom Ergebnis abhängig. Spielt Union zum Beispiel gut und verliert durch…
Weihnachten in Familie
Scharren. Fegen. Hacken. Vertraute Geräusche rings um das Stadion an der Alten Försterei. Allerdings wird nicht gebaut, sondern Schnee geräumt, damit das letzte…
Eisernes Abendgebet
Kaum meldet der Berliner Kurier, dass die Austragung der Montagspartie gegen Karlsruhe gefährdet sei, kommen sie wieder hoch die Erinnerungen. Im Februar 2001…