An diesem Abend war es nicht so einfach, auf die „bright side of life“ zu schauen
Union verliert in Brüssel 0:3 bei Union St. Gilloise und es kommt so etwas wie Enttäuschung auf, obwohl wir die Mannschaft nach dem Spiel feiern und singen „Always look on the bright side of life“. Denn der Traum von Europa ist vorbei.
DFB und Oliver Ruhnert: Langsam wird es Zeit für tägliche Wasserstandsmeldungen
Oliver Ruhnert wird weiter hartnäckig mit dem DFB in Verbindung gebracht. So sehr, dass wir vielleicht dazu übergehen, dass als tägliche Wasserstandsmeldung zu bringen. Außerdem: Heute ist Frauentag und wie zumindest bei Union die Frauen kämpfen und siegen wollen, zeit das Interview mit Katja und Dina Orschmann.
Was bedeutet eigentlich die Uefa-Strafe für Union?
Die Strafe der Uefa sorgt für viele Diskussionen. Doch was hat die Uefa bestraft und welche Konsequenzen hat das für Verein und Fans? Der Versuch, etwas Klarheit in die Sache zu bringen.
Normalität in München statt Union-Anomalie in der Bundesliga
Union verliert 0:3 gegen Bayern. So weit so normal. Doch etwas ist anders als sonst. Union wird von den Bayern ernstgenommen. Sowohl vom Team als auch von den Fans.
Selbst wenn nichts geht, kann sich Union auf seine defensive Stabilität verlassen
Offensiv gelingt Union beim 0:0 gegen Schalke fast gar nichts. Doch statt sich über eine verpasste Tabellenführung zu ärgern, sollte man sich darüber freuen, dass sich die Mannschaft auch in solchen Situationen auf ihre defensive Stabilität verlassen kann. Eine große Stärke in dieser Saison.
In Amsterdam gilt wieder: Kopf aus, Herz an!
„Union, Union, Union kann keiner Bremsen!“ Was für die sportliche Entwicklung gilt, will der restliche Verein nachholen. Doch in Amsterdam geht es heute vor allem darum, Momente aufzusaugen und zu genießen.
Keine Gewöhnung: Gegen Rasenballsport Leipzig hilft nur Protest
Union spielt am Sonnabend in Leipzig und die Unionfans werden protestieren. Das gefällt zwar dem Trainer nicht, aber die Alternative wäre letzten Endes eine Normalisierung von Rasenballsport Leipzig.
Wer könnte noch kommen? Keiner.
Die Gerüchte über den potenziellen Riesen-Transfer von Union gehen steil. Aber glauben wir dem Kicker, ist da gar nichts dran. Dafür könnten noch Spieler weggehen. Außerdem: Unions Frauen gewinnen sensationell gegen Turbine Potsdam.
Neue Favoritenrolle, alte Derbysieg-Freude
Union gewinnt erneut das Derby gegen Hertha. Doch dieses Mal waren die Rollen erstmals komplett anders verteilt. Union ist nicht mehr der Underdog, Hertha nicht mehr der große Club. Aber auch als Favorit fühlt sich die Stadtmeisterschaft fantastisch an.
Vor dem Derby dürfen wir uns nicht von den Zahlen blenden lassen
Den Zahlen nach ist das Derby zwischen Hertha und Union mittlerweile eine klare Sache. Doch es wäre falsch, sich auf vermeintliche klare Verhältnisse zu verlassen. Außerdem: Die Transferperiode ist noch nicht vorbei und deshalb gibt es noch Gerüchte.