Außergewöhnlich, aber nicht spektakulär: Robin Knoches Leistung geht immer etwas unter
Im Fokus des Spieltages bei Union standen Sheraldo Becker und Christopher Trimmel. Dabei geht etwas unter, dass es auch für Robin Knoche ein außergewöhnliches Spiel war. Außerdem: Unions Frauen erzielen das 100. Saisontor und das Thema „DFL und Investor“ sorgt weiter für Diskussionen.
FCU, FCU in Europa, FCU wir sind da, na klar
Union hat den Europapokal sicher. Zum dritten Mal in Folge. Wer jetzt schon nicht mehr die Worte „Champions League“ hören kann, muss die nächsten Wochen sehr tapfer sein. Außerdem: Oliver Ruhnert im Doppelpass und ein Wirtschaftsexperte, der Union finanziell sehr wackelig aufgestellt sieht.
Union könnte vom Investoren-Deal überproportional profitieren
Die DFL hat gesagt, wie sie die möglichen Einnahmen vom Investoren-Einstieg verteilen möchte. Davon könnte Union überproportional profitieren, weil die sportlich sehr guten Jahre den Club in der TV-Tabelle weit nach vorne geschoben haben. Ein Widerspruch zum vom Verein einmal veröffentlichten Positionspapier bleibt aber.
Bei der Professionalisierung des Frauenfußballs bei Union zeigt sich das inoffizielle Vereinsmotto
Union verliert beim Frauenfußball-Feiertag mit 1:3 gegen Köln II, aber es zeigt sich überdeutlich, wie viele Veränderungen die Abteilung in nur einem Jahr durchgemacht hat. Der Weg der Professionalisierung zeigt sich an Entscheidungen aus der vergangenen Woche. Daran kann man auch die Arbeitsweise von Union ablesen.
Es ist zu früh für eine Diskussion über Union und das Olympiastadion
Olympiastadion oder Stadion an der Alten Försterei? Diese Frage steht im Raum. Doch jetzt ist nicht der Zeitpunkt zur Diskussion für dieses Thema. Außerdem: Das Investoren-Thema bei der DFL wirft weiter Fragen auf und Morten Thorsby spricht in einer Medienrunde über die Gründe für seine bisher schwierige Union-Saison.
Der Kicker kritisiert Zinglers Argumentation pro Investor bei der DFL
Veröffentlichung zur Stimmungsaufhellung: Die Vertragsverlängerung von Rani Khedira, die als Zeichen nach innen und außen interpretiert wird. Außerdem: Der Kicker kritisiert die Argumentation von Dirk Zingler pro Investor bei der DFL. Das führt zu Fragen, die nur die DFL und in Bezug auf Union nur Dirk Zingler beantworten können.
Investor für die Bundesliga: Dirk Zingler kritisiert die DFL-Kommunikation, liefert aber selbst fast keine Fakten
Ein wichtiger Punkt oder zwei verschenkte Punkte? Was das 1:1 gegen den VfL Bochum betrifft, so dürfte eine endgültige Bewertung erst nach Saisonende möglich sein. Außerdem: Präsident Dirk Zingler erscheint in einem Interview als Befürworter für den Einstieg eines strategischen Investors für die Bundesliga-Auslandsvermarktung. Doch zur von ihm geforderten besseren Kommunikation trägt er selbst nicht viel bei.
Crunchtime: Warum das Bochum-Spiel für Union auch ein mentaler Kampf sein wird
Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bochum steht das Union-Team vor einer mentalen Herausforderung. Die Chance auf die Champions-League-Qualifikation darf die Mannschaft nicht lähmen, sondern sie muss wieder von Beginn an bereit sein.
Schlechte Halbzeit, gute Halbzeit?
Erste Halbzeit meh, zweite Halbzeit yeah! Ist es so einfach, wie es sich in den letzten Spielen darstellt? Oder ist Union vor allem in der zweiten Halbzeit außergewöhnlich gut? Eine klare Antwort fällt bei diesem Thema schwer. Außerdem: ein sensationeller Sieg der Frauen gegen Leipzig.
Sven Michel: „Ich muss Gas geben“
Sven Michel sprach in einem längeren Sky-Interview über seine Einsatzzeiten, die Ziele der Mannschaft und seine Zukunft bei Union. Außerdem stellt die Diskussion um einen Bundesliga-Investor den Unionfans die Gretchenfrage.