Die Transfers von Schwolow und Hollerbach führen zu unterschiedlichen Diskussionen
Alexander Schwolow und Benedict Hollerbach verstärken Union. Mit ihnen kommen unterschiedliche Diskussionen. Bei Schwolow geht es um die Frage, ob er Union helfen kann und bei Hollerbach wird zusätzlich um Likes und Followings auf Social Media diskutiert.
Wie nahbar kann Union bei über 56.000 Mitgliedern noch sein?
Im Trainingslager begleiten Ordner auf dem Fahrrad die Mannschaft bei Laufeinheiten. Das führt zu der Frage, wie sich die Nahbarkeit beim 1. FC Union bei weiter steigenden Mitgliedern entwickeln wird. Reflexhaftes Zumachen oder eine schrittweise Anpassung an die neue Situation?
Abfahrt ins Trainingslager: Suche nach offensiven Lösungen und Sheraldo-Becker-Indizien
Zum Start des Trainingslagers geht es bei Unions Männern vor allem um die Suche nach spielerischen Lösungen in der Offensive. Dazu kommen Indizien, die für einen Abgang von Sheraldo Becker sprechen können. Außerdem: Es gibt ein Update zu Tusches Tattoo.
Eine Testspiel-Niederlage mit Erkenntnissen und einige offene Fragen bei Union
Die 1:2-Niederlage gegen Kiel bietet genug Erkenntnisse für die weitere Vorbereitung, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Außerdem offene Fragen: Bei Transfers, dem Grund für den Wechsel des Hauptsponsors und der Testspiel-Stimmung.
Zingler verspricht günstigere Champions-League-Tickets
Union verliert das Testspiel beim ungarischen Meister durch ungewohnte Fehler. Und Präsident Dirk Zingler verspricht günstigere Tickets für die Champions League im Berliner Olympiastadion. Außerdem: Ein Transfergerücht mit schnellem Dementi.
Ungewohnt nach so vielen ruhigen Union-Sommern: Die Vorbereitung als Baustelle
Die Mannschaft von Urs Fischer startet diese Woche wieder, doch weder bei den Abgängen noch bei den Zugängen ist sie fertig. Manager Oliver Ruhnert hatte selbst vorhergesagt, dass die Transferperiode kompliziert werden würde. Aber zumindest bei der Stadionfrage für die Champions League sollte bald Klarheit herrschen.
Torwart-Bewertung: Der Kicker kann das Fach in Fachmagazin streichen
Ganz Deutschland bewundert Frederik Rönnows Leistungen im Tor des 1. FC Union Berlin. Ganz Deutschland? Nein, eine Redaktion leistet erbitterten Widerstand. Der Kicker sieht in seiner Torhüter-Rangliste Rönnow nur auf Rang 7. Außerdem: Union muss auch in der nächsten Saison gegen Viktoria spielen, wenn es um das Ziel Zweitliga-Aufstieg geht.
Wie Christopher Trimmel der 11Freunde-Redaktion einen Tipp gab
Christopher Trimmel hat die Redaktion der 11Freunde besucht und ihnen einen Tipp für eine Geschichte gegeben, die sie sofort im neuen Heft gebracht haben. Außerdem: Heute entscheidet sich, ob Viktoria in derselben Liga wie Union bleiben wird.
Union wächst. Aber nicht überall und nicht gleich schnell
Viel wird aktuell über das Stadion an der Alten Försterei gesprochen und geschrieben. Doch wie war die Situation 2009 nach Fertigstellung des Stadionbaus? Und wie hat sich Union seitdem verändert? Ein Rückblick mit einigen Fragen für die Zukunft.
Frustbewältigung mit Andras Schäfer
Union verliert in Hoffenheim und geht jetzt in ein Endspiel gegen Bremen. Ungewöhnliche Gegentore und fehlende Effizienz sind die Gründe. Gegen den Frust hat vor allem Andras Schäfer ein Mittel. Außerdem: Doublesiegerinnen bei Unions U23 und letztes Heimspiel des ersten Frauenteams heute gegen Hohen Neuendorf.