Haben wir Fans uns vielleicht schneller an die Bundesliga angepasst als Union selbst?
Als Union in die Bundesliga aufgestiegen ist, hatten wir als Fans Angst, unser Verein würde sich zu schnell an die Bundesliga anpassen. Im 5. Jahr Erste Liga stellt sich aber eher die Frage, ob wir Fans uns nicht schneller verändert haben.
Nichts als Stolz auf die Mannschaft
Union verliert in der Nachspielzeit bei Real Madrid und doch sind wir vor allem stolz auf die Leistung des Teams. Worüber noch zu reden sein wird: Wie die spanische Polizei den rechtzeitigen Zugang zum Stadion für Unionfans verunmöglichte und was zum Boykott der Szene führte, die das Spiel nicht im Stadion verfolgte.
Das Kerngeschäft bleibt die Bundesliga: Was für das Team stimmt, gilt auch für uns Fans
Bei der ganzen Konzentration auf das Spiel Real Madrid könnte etwas untergehen, dass Union vorher noch ein Bundesliga-Spiel hat. Bekommen wir als Fans den Fokus auf Wolfsburg hin? Außerdem: Aljoscha Kemlein könnte Youth League spielen und Benedict Hollerbach ist gleichzeitig sehr selbstbewusst und enttäuscht.
Das wichtigste Zeichen wurde nach Abpfiff gesetzt
Das Team verliert gegen Leipzig nicht nur das Spiel, sondern auch Kevin Volland durch Rot. Aber vielleicht hat Union durch diese Niederlage am Ende mehr für die Saison gewonnen, als durch einen Sieg möglich gewesen wäre. Außerdem: Die Frauen können gegen Leipzig gewinnen.
Champions-League mit Real Madrid, Leonardo Bonucci, Nationalmannschaft: Mehr Hype geht kaum noch bei Union
In der Champions League kommen Real Madrid und SSC Neapel zu Union, der DFB nominiert erstmals einen aktiven Union-Spieler für die Nationalmannschaft und Leonardo Bonucci könnte tatsächlich an die Alte Försterei wechseln. Wie sollen wir das alles noch aushalten?
Kevin Volland: „Sehr viel, aber auch sehr geil“
Kevin Volland spricht in einem Mediengespräch über die schwierige Wohnungssuche in Berlin, die Nationalmannschaft und die ersten Eindrücke bei Union. Außerdem: Wir können uns kurz Gedanken über Wunschlose für die Champions League machen und News in eigener Sache.
Verletzungen und Transfers: Der Kader von Union dünnt aus
Auf drei Spieler muss Urs Fischer nach dem Sieg in Darmstadt für das nächste Spiel verzichten. Doch es sind nicht nur Verletzungen, sondern auch Wechsel in der Endphase der Transferperiode, die Unions Kaderoptionen reduzieren. Außerdem: ein schöner Text nimmt uns noch einmal auf die Reise durch Europa in der vergangenen Saison.
Union sorgt für fast zu viele Gefühle an einem ersten Spieltag
Der Sieg gegen Mainz gibt uns eine riesige Dosis Union mit fantastischer Choreo, herausragenden Leistungen wie von Kevin Behrens und Frederik Rönnow, dem Bundesliga-Debüt eines Spielers aus dem eigenen Nachwuchs, der gemeinsamen Trauer um Matti und dem Feiern des 500. Spiels von Co-Trainer Sebastian Bönig.
Transfer von Kevin Volland: Die Zeit der Truthähne bei Union ist vorbei
Mit Kevin Volland holt Union erneut einen international erfahrenen Spieler und schüttelt damit die Team-Hierarchie weiter durcheinander. Vor allem zeigt sich spätestens damit, dass Union mittlerweile komplett andere Spieler sucht als zu Beginn des Bundesliga-Abenteuers. Außerdem: Wie ernst ist eigentlich das Saisonziel Klassenerhalt?
Rani Khediras Verletzung geht in Transfergerüchten um Gosens und Bonucci fast unter
Union gewinnt souverän im DFB-Pokal gegen Walldorf. Doch im Gedächtnis bleibt wahrscheinlich vor allem die Verletzung von Rani Khedira. Ansonsten nimmt der Transfer-Hype-Train um Robin Gosens weiter Fahrt auf. Jetzt ist noch Leonardo Bonucci eingestiegen. Und die Frauen gewinnen souverän bei Bundesligist Werder Bremen.