Gegen Dortmunds Klasse hätten Union nur 90 starke Minuten geholfen
Union verliert 2:4 in Dortmund. Das liegt allerdings nicht nur an der hohen Klasse von Spielern wie Erling Haaland, denn dem Team von Urs Fischer fehlte in der ersten Halbzeit auch etwas der Mut, den Gegner selbst etwas zu beschäftigen.
Union muss in Dortmund mit einer Qualität beim Gegner umgehen, die laut Urs Fischer so keine andere Mannschaft verkörpert
Dortmund hat beim Umschaltspiel solch ein enormes Niveau, dass Union nur mit der richtigen Mischung erfolgreich sein kann.
Kapitän und Trainer befürchten keinen Knacks nach der unglücklichen Niederlage in Prag
Die unglückliche Niederlage bei Slavia Prag sollte Union nicht nachhaltig beeinflussen. Vielmehr sollten die positiven Eindrücke mitgenommen werden.
Wir können nach dem Auswärtsspiel in Prag stolz und glücklich sein
Union verliert zwar 1:3 bei Slavia Prag, aber die Mannschaft kann stolz darauf sein, wie sie in Unterzahl zurückkam. Das Spiel hat aber auch gezeigt, was wir beim Fußball wieder erleben wollen: Volle Stadien, voller Support, volle Glücksgefühle.
Erst einmal Prag genießen, dann weiterdiskutieren
Im Vordergrund steht das Europapokalspiel in Prag bei Slavia, das sowohl Fans als auch Spieler genießen wollen. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Diskussionen über den Zugang zum Stadion oder die neueingeführte Satzungskommission beendet sind.
Union schränkt Mitbestimmungsmöglichkeiten seiner Mitglieder ein
Das neue Satzungsgremium des 1. FC Union Berlin hat das Potential, wichtige Elemente der Mitbestimmung für Vereinsmitglieder auszuhebeln und ist nicht transparent genug bestimmt.
Der neue Satzungsausschuss kommt nicht als Antrag, sondern als Beschluss
Union lehnt das 2G-Modell für das Stadion ab und stellt beruft einen neuen Satzungsausschuss ein, dessen Kompetenzen etwas undurchsichtig sind.
Union hat schon mal gegen Slavia gespielt, aber nicht vor über 100 Jahren
Vor dem Europapokalspiel zeigt das Slavia-Museum Berichte über Spiele zwischen Union und Prag vor über 100 Jahren, doch das war nicht der 1. FC Union oder sein Vorgängerverein. Die Vorfreude auf das Spiel im Eden-Stadion trübt das allerdings null.
Der gute Saisonstart versöhnt auch mit dem 0-0 gegen Augsburg
Beim 0-0 gegen Augsburg zeigt Union ordentliche Ansätze. Dass man mit dem Ergebnis leben kann, verdankt sich den insgesamt guten Ergebnissen zum Start der Saison.
Unverständliche Pfiffe gegen Gikiewicz
Beim 0:0 von Union gegen den FC Augsburg wurde Torhüter Rafal Gikiewicz teilweise ausgepfiffen. Andreas Luthe hingegen wurde gefeiert.